• the arc

    method

    the arc

    method

  • the arc

    method

    the arc

    method

  • the arc

    method

    the arc

    method

  • the arc

    What we do

    the arc

    What we do

  • the arc

    What we do

    the arc

    What we do

Design trifft Technologie.
Struktur trifft Agilität.

Design trifft Technologie.
Struktur trifft Agilität.

Design trifft Technologie.
Struktur trifft Agilität.

Wir verwandeln komplexe Herausforderungen in greifbare Lösungen. Unser Team vereint methodisches Design mit technischer Expertise für bessere Produkterlebnisse. Von der Identifikation der richtigen Probleme über die Validierung der Lösungsansätze bis zum Launch. Ohne zu vergessen: Fail fast, iterate faster.

Unser Ansatz.

Unser Ansatz.

Komplexe Herausforderungen brauchen die richtige Methodik.

Komplexe Herausforderungen brauchen die richtige Methodik.

Für das optimale Produkt kombinieren wir drei zentrale Methoden:

Vier-Perspektiven-Modell

Ganzheitliche Problem-Analyse

Triple Diamond

Agile Produktentwicklung & Skalierung

V-Model

Systematisches Engineering für komplexe Produkte

Mit diesen Methoden bringen unsere Teams Klarheit, Tempo und Flexibilität in jedes Projekt.

Die beste User Experience ist kein Zufall.

Mit unserem Vier-Perspektiven-Modell bewerten wir komplexe Herausforderungen schnell und fundiert. Es schafft Klarheit für relevante, umsetzbare und zukunftsfähige Lösungen in allen Projektphasen und flexibel erweiterbar.

Unsere vier Kernperspektiven:

Nutzer:in & Markt – Bedürfnisse verstehen & Verhalten adaptieren.

Technologie & Verantwortung – Machbarkeit prüfen & Konsequenzen reflektieren.

Wachstum & Strategie – Mehrwerte schaffen & wirtschaftliche Potenziale hebeln.

Impact & Nachhaltigkeit – Ziele definieren & Zukunft mitdenken.

Mit diesem Modell entwickeln wir genau die Produkte und Services, die wirklich gebraucht werden – unter Berücksichtigung von Usability, Skalierbarkeit und langfristigem Erfolg.

Start

Vier Perspektiven
für validierte Entscheidungen.

Wachstum & Strategie

Nutzer:in & Markt

Technologie &
Verantwortung

Impact &
Nachhaltigkeit

Die beste User Experience ist kein Zufall.

Mit unserem Vier-Perspektiven-Modell bewerten wir komplexe Herausforderungen schnell und fundiert. Es schafft Klarheit für relevante, umsetzbare und zukunftsfähige Lösungen in allen Projektphasen und flexibel erweiterbar.

Unsere vier Kernperspektiven:

Nutzer:in & Markt – Bedürfnisse verstehen & Verhalten adaptieren.

Technologie & Verantwortung – Machbarkeit prüfen & Konsequenzen reflektieren.

Wachstum & Strategie – Mehrwerte schaffen & wirtschaftliche Potenziale hebeln.

Impact & Nachhaltigkeit – Ziele definieren & Zukunft mitdenken.

Mit diesem Modell entwickeln wir genau die Produkte und Services, die wirklich gebraucht werden – unter Berücksichtigung von Usability, Skalierbarkeit und langfristigem Erfolg.

Start

Vier Perspektiven
für validierte Entscheidungen.

Wachstum & Strategie

Nutzer:in & Markt

Technologie &
Verantwortung

Impact &
Nachhaltigkeit

Die beste User Experience ist kein Zufall.

Mit unserem Vier-Perspektiven-Modell bewerten wir komplexe Herausforderungen schnell und fundiert. Es schafft Klarheit für relevante, umsetzbare und zukunftsfähige Lösungen in allen Projektphasen und flexibel erweiterbar.

Unsere vier Kernperspektiven:

Nutzer:in & Markt – Bedürfnisse verstehen & Verhalten adaptieren.

Technologie & Verantwortung – Machbarkeit prüfen & Konsequenzen reflektieren.

Wachstum & Strategie – Mehrwerte schaffen & wirtschaftliche Potenziale hebeln.

Impact & Nachhaltigkeit – Ziele definieren & Zukunft mitdenken.

Mit diesem Modell entwickeln wir genau die Produkte und Services, die wirklich gebraucht werden – unter Berücksichtigung von Usability, Skalierbarkeit und langfristigem Erfolg.

Start

Vier Perspektiven
für validierte Entscheidungen.

Technologie &
Verantwortung
Wachstum & Strategie
Nutzer:in & Markt
Impact &
Nachhaltigkeit

Das Modell dient als flexibles Evaluierungsraster für unsere Produktentwicklungen – individuell auf eure Ziele zugeschnitten und in allen Projektphasen einsetzbar.

Das Modell dient als flexibles Evaluierungsraster für unsere Produktentwicklungen – individuell auf eure Ziele zugeschnitten und in allen Projektphasen einsetzbar.

Discover & Define

Problembereich analysieren

Discover & Define

Problembereich analysieren

Ideate & Prototype

Lösungen entwickeln & testen

Ideate & Prototype

Lösungen entwickeln & testen

Plan & Implement

Skalierbare Produkte bauen

Plan & Implement

Skalierbare Produkte bauen

Mehr als eine Methode. Ein Denkansatz für die richtige Lösung.

Mehr als eine Methode. Ein Denkansatz für die richtige Lösung.

Mehr als eine Methode. Ein Denkansatz für die richtige Lösung.

Triple Diamond – Struktur für fokussierte Produktentwicklung

Divergent denken. Konvergent strukturieren.

Das Triple-Diamond-Modell bringt Struktur in komplexe Entwicklungsprozesse, ohne sie starr zu machen. Die Phasen sind geprägt von Exploration und klaren Entscheidungen (= divergentes und konvergentes Denken):

Discover & Define

Kontext verstehen, Probleme erkennen, Hebel & Ziele benennen

Ideate & Prototype

Lösungen entwerfen, testen und frühzeitig validieren + iterieren

Plan & Implement

Produkte planen, realisieren und marktreif machen

Einzelne Produktaspekte können sich unabhängig durch die drei Diamanten bewegen, wiederholen oder vorausgehen. So entsteht echte Agilität mit Klarheit und Richtung in jedem Schritt. In Kombination mit unserem V-Modell (siehe unten) lässt sich auch die Entwicklung komplexer Produkte strukturiert über alle Systemebenen hinweg steuern.

Von Prototyp bis Produktion – systematisch und schnell.

Von Prototyp bis Produktion – systematisch und schnell.

Von Prototyp bis Produktion – systematisch und schnell.

Das V-Modell schafft Struktur für komplexe Systeme. Es stellt sicher, dass in jeder Phase von der Konzeption bis zur Detailentwicklung alle Ziele und Anforderungen erfüllt werden. Das ermöglicht:

Klare Systemarchitekturen

in denen alle Komponenten nahtlos integriert sind und den Anforderungen entsprechen.

Vollständige Nachverfolgbarkeit und Kontrolle

während des gesamten Entwicklungsprozesses.

Ausgewogener Ansatz

Ein linearer Prozess gibt die Richtung vor, agile Methoden sichern frühe Systemdefinition und -validierung, bevor die ressourcenintensivere Entwicklung beginnt.

Dieses Modell legen wir über unseren Triple-Diamond-Ansatz, um komplexe Hardware- und Softwarelösungen effizient zu entwickeln.

Product development

Detailed
concept

High level
concept

System
requirements

System
analysis

Market
analysis

Launch

System
test

Product
test

Sub assembly
test

Component
test

Market
level

System
level

Product
level

Technical
level

Detailed
level

Product development

Detailed
concept

High level
concept

System
requirements

System
analysis

Market
analysis

Launch

System
test

Product
test

Sub assembly
test

Component
test

Market
level

System
level

Product
level

Technical
level

Detailed
level

Product development

Detailed concept

High level concept

System requirements

System analysis

Market analysis

Launch

System test

Product test

Sub assembly test

Component test

Market level

System level

Technical level

Product level

Detailed
level

Product development

Detailed concept

High level concept

System requirements

System analysis

Market analysis

Launch

System test

Product test

Sub assembly test

Component test

Market level

System level

Technical level

Product level

Detailed
level

So sieht unser Impact aus.

Trusted by German Mittelstand, start-ups & market leading brands

Trusted by German Mittelstand, start-ups & market leading brands

Trusted by German Mittelstand, start-ups & market leading brands

Wie wir arbeiten.

Wie wir arbeiten.

Unsere Faktoren für euren Projekterfolg:

Unsere Faktoren für euren Projekterfolg:

Unsere Faktoren für euren Projekterfolg:

Sprints für schnellen Impact

Sprints für schnellen Impact

Sprints für schnellen Impact

Schnelle Validierung und zielgerichtete Umsetzung.

Schnelle Validierung und zielgerichtete Umsetzung.

Iterative Entwicklung für nachhaltigen Erfolg

Iterative Entwicklung für nachhaltigen Erfolg

Iterative Entwicklung für nachhaltigen Erfolg

Bedürfnisse verstehen und marktreife Lösungen entwickeln.

Bedürfnisse verstehen und marktreife Lösungen entwickeln.

Cross-funktionales Team

Cross-funktionales Team

Cross-funktionales Team

Die wichtigsten Kompetenzen für komplexe Hardware und Software Produkte als Erweiterung für euer Team.

Die wichtigsten Kompetenzen für komplexe Hardware und Software Produkte als Erweiterung für euer Team.

Wir arbeiten mit Unternehmen in der ganzen Welt.

Wir arbeiten mit Unternehmen in der ganzen Welt.

Wir schlagen die Brücke zwischen Forschung, Design und Technologie, um Zukunft zu gestalten.

Wir schlagen die Brücke zwischen Forschung, Design und Technologie, um Zukunft zu gestalten.

Wir schlagen die Brücke zwischen Forschung, Design und Technologie, um Zukunft zu gestalten.